10.04.2025

Letzens habe ich angefangen meine Zimmerpflanzen zu zeichnen. Ich war etwas ermüdet nach der Ausstellung im Balzzo Brozzi und wusste nicht womit ich weitermachen will. Ein paar Zeichnungen von Raupen hab ich noch angefangen und fand es sehr faszinierend was diese Raupen für Formen annehen können (z.B. die Buchen-Zahnspinner-Raupe, die aussieht wie eine Ameise!) aber konnte mich nicht motivieren im Thema zu bleiben.

Daher nun die Zimmerpflanzen. Da ich mindestens 50 Pflanzen habe, gibt es auch genügend Modelle und verbindet meine Interessen miteinander. 

Das schöne ist auch verschiedene Materialien auszuprobieren und Entspannung und Zufall beim Kreiieren zuzulassen.

Angefangen habe ich mit meiner Amydrium Medium Silver auf dieses wunderbare grüne Papier und mit Buntstiften und Pastell etwas ausprobiert.

Beim kleinen Bogenhanf habe ich wasservermischbaren Ölfarben ausprobiert, da ich sonst mit Acryl arbeite eine Umstellung aber es klappt gut. Denke ich werde mir da noch mehr Farben kaufen!

21.03.2025

Am Donnerstag war ich im botanischen Garten in Erlangen und es war wie immer so wohltuend! Ich bin sehr interessiert an Pflanzen, sowohl heimische als tropische, daher ist der botanische Garten für mich ein schöner Ort um auch wieder Inspiration zu finden. 

Ich war in den Gewächshäusern und hatte viel Platz und Ruhe (und sogar Katzen-Gesellschaft) um dort zu zeichnen. 

Da die Sonne schön warm geschienen hat, war ich auch viel draußen unterwegs. Und es gab dort diese Frühlingswiese, auf der sehr viele Krokusse gewachsen sind. Nebenan waren Vogelfutterstationen und die Amseln und Meisen sind umher geflogen. Auch ein paar Schmetterlinge und Bienen waren unterwegs. Einfach total idyllisch und mein Herz ging auf. 

Hab mit Pastellkreiden und Aquarell versucht diese Idylle aufs Papier zu bringen. Zuhause hab ich das Papier dann in kleinere, für mich spannende Kompositionen, zerschnitten und mit meinem derzeitigen Lieblingspapier kombiniert. Und mit Buntstiften noch mehr Tiefe erzeugt. Und so sind einige kleine Kunstwerke entstanden, die mir wirklich sehr gut gefallen! Falls ihr Interesse an einem dieser Frühlingswerke habt, schreibt mir einfach eine Nachricht:)

15.03.2025

Hallo! Und willkommen auf meiner Website! Ich bin Camilla - die Künstlerin der Website;)

Ich bin gerade dabei die Website zu gestalten und versuch nicht zu viel zu überdenken und es perfektionieren zu müssen, sondern einfach machen!

Diese Website zeigt ein wenig von meiner Kunst, meinen Ausstellungen und diesen Blog-teil, den ich hoffentlich öfters aktualisieren werden.

Ich schubse gerne Farben herum, ob in der Malerei oder Zeichnung. Ich hab Kunstpädagogik (Bachelor) an der LMU in München studiert und dort viele Grundlagen zum Zeichnen, Malen und Ausstellen gelernt. Bin denoch immer wieder im Hadern mit meiner Kunst - aber ich glaube das gehört einfach ein wenig dazu;) 

Während meiner Unizeit habe ich mich viel mit dem weiblich gelesenen Körper auseinandergesetzt und dazu auch zwei Ausstellungen gehabt. Aktuell bin ich mehr in der Natur und Pflanzenwelt unterwegs und probiere verschiedene Formen- und Farbkombinationen aus. 

Wenn du gern mehr wissen willst - schreib mir gerne eine Nachricht oder schau auf Instagram: @camillaandart

© Urheberrecht. Alle Rechte liegen bei der Urheberin.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.